Zum Hauptinhalt

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Bitte im Profil die richtige e-mail Adresse eintragen. Danke!



Ihr PLATIVIO modern training Team

Wir sind erreichbar:  Tel.: 01 600 50 59
Email: office@plativio.at


    Kursliste

    Ziel der Online-Weiterbildung ist es, verschiedene Formen von Medien kennenzulernen sowie praxisorientierte Kompetenzen zur digitalen Medienbildung und deren verantwortungsbewussten Nutzung im pädagogischen Kontext zu erwerben. Die Teilnehmer*innen setzen sich mit dem aktuellen Leitfaden der digitalen Medienbildung auseinander und erhalten Informationen über den gezielten Einsatz von Medien in der Praxis. Durch das Integrieren unterschiedlicher Medien im pädagogischen Alltag soll der Lernprozess der Kinder gefördert und fachgerecht begleitet werden. Der Online-Zugang zum Selbstlernvideo mit abschließender Lernzielkontrolle ermöglicht es, die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo zu erarbeiten und mittels der zur Verfügung gestellten Unterlagen nachzulesen.

    Die Weiterbildung kann für die jährlichen Fortbildungen angerechnet werden.


    Liebe TeilnehmerInnen,

    bei Präsentationstechnik handelt es sich um ein Modul, das den interaktiven Live-Unterricht benötigt und vor allem begleitete Übungszeit für Euch. Daher übermitteln wir Euch vorab das Skript zum Durcharbeiten und werden, sobald die Kurse wieder am Institut stattfinden, diese Einheit persönlich abhalten. Der Vorteil ist, dass uns dann noch mehr Zeit für das Üben bleibt, weil Ihr schon den theoretischen Background habt.


    WebDesign Basic  (bis 28.Mai) bzw inklusive WebDesign Advanced (bis 8.Juli). In diesem Kurs geht es nicht nur um HTML. Es geht auch um Benutzerfreundlichkeit, Bildoptimierung, Gestaltungsgesetze, Suchmaschinen-Optimierung, Erfolgsanalyse an Hand geeigneter Key-Performance-Indicator

    In diesem Kurs werden alle grundlegenden Kenntnisse vermittelt, die der Suchmaschinenoptimierung, dem Erreichen einer bestmöglichen Benutzerfreundlichkeit auf Webseiten/Landingpages und dem erfolgreichen Einsatz von Newslettern, Onlinewerbung und Suchmaschinen-Werbung dienen.

    Im Datenschutzbeauftragtern-

    Sie verstehen den Quelltext objektorientierter und ereignisorientierter C++-Programme, die eine grafische Benutzeroberfläche haben (GUI) und können Programme dieser Art selbst erstellen.

    Elektronische Korrepondenz als Modul des Bürokurses

    Ein praxisorientierter Kurs für Menschen, die als Neu- oder Wiedereinsteiger*innen  im Büro arbeiten möchten, z.B. Sachbearbeiter*innen, Front Office/Back Office Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in der Lagerverwaltung, Allround-Bürokraft.


    Ankündigungen

    Profil

    von Arnold Sebr -

    Damit eine Kennwortrücksetzung ... funktionieren kann, bitte eine gültige e-mail im Profil eintragen.